Unternehmensnachfolge

Nachfolgeplanung

Erfolgreiche Unternehmensnachfolge

(ex: Photo by

Artur Łuczka

on

(ex: Photo by

Artur Łuczka

on

(ex: Photo by

Artur Łuczka

on

Erfolgreiche Unternehmensnachfolge: Sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens!

11

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Unternehmensnachfolge bei ACTOVA

10.02.2025

11

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Unternehmensnachfolge bei ACTOVA

Die Unternehmensnachfolge ist eine der größten Herausforderungen für den Mittelstand. Viele Unternehmer stehen vor der Frage, wie sie ihr Lebenswerk in gute Hände übergeben können. Eine frühzeitige und gut geplante Nachfolge sichert nicht nur die Zukunft Ihres Unternehmens, sondern auch Ihren persönlichen Ruhestand. Benötigen Sie Unterstützung bei der Planung? Nehmen Sie <a href="/contact">hier</a> Kontakt zu uns auf.

Die Unternehmensnachfolge ist eine der größten Herausforderungen für den Mittelstand. Viele Unternehmer stehen vor der Frage, wie sie ihr Lebenswerk in gute Hände übergeben können. Eine frühzeitige und gut geplante Nachfolge sichert nicht nur die Zukunft Ihres Unternehmens, sondern auch Ihren persönlichen Ruhestand. Benötigen Sie Unterstützung bei der Planung? Nehmen Sie <a href="/contact">hier</a> Kontakt zu uns auf.

Das Thema kurz und kompakt

Eine frühzeitige Nachfolgeplanung ist unerlässlich, um den Fortbestand Ihres Unternehmens zu sichern und Wertverluste zu vermeiden. Beginnen Sie idealerweise zehn Jahre vor der geplanten Übergabe.

Die Digitalisierung und der Einsatz von Nachfolgeplanungssoftware vereinfachen den Übergabeprozess und steigern die Effizienz. Eine strukturierte digitale Dokumentation ist entscheidend.

Nutzen Sie professionelle Beratung, Netzwerke und politische Maßnahmen, um die Rahmenbedingungen für Ihre Unternehmensnachfolge zu optimieren und eine erfolgreiche Übergabe zu gewährleisten. Eine Unternehmenswertsteigerung von bis zu 15% ist realistisch.

Steht bei Ihnen bald die Unternehmensnachfolge an? Erfahren Sie, wie Sie den Generationswechsel erfolgreich gestalten, Fallstricke vermeiden und den Wert Ihres Unternehmens erhalten. Jetzt informieren!

Unternehmensnachfolge frühzeitig planen: Sichern Sie Ihr Lebenswerk!

Unternehmensnachfolge frühzeitig planen: Sichern Sie Ihr Lebenswerk!

Die erfolgreiche Unternehmensnachfolge ist ein entscheidender Schritt, um den Fortbestand Ihres Unternehmens zu sichern und Ihr Lebenswerk zu bewahren. Viele Unternehmer schieben diese wichtige Aufgabe jedoch auf, was unnötige Risiken birgt. Angesichts der Tatsache, dass in den nächsten fünf Jahren über 90 % der Unternehmer über 55 Jahre alt sein werden, ist eine frühzeitige und umfassende Nachfolgeplanung unerlässlich. Dies ermöglicht es Ihnen, den Generationswechsel aktiv zu gestalten, Fallstricke zu vermeiden und den Wert Ihres Unternehmens langfristig zu erhalten. Die IHK-Studie "Erfolgsfaktor Nachfolge" unterstreicht die Dringlichkeit dieses Themas und zeigt, dass rechtzeitige Planung den Unterschied macht.

Die Herausforderung der Unternehmensnachfolge betrifft nicht nur einzelne Betriebe, sondern die gesamte Wirtschaft. In den nächsten vier Jahren stehen bundesweit etwa 3,7 Millionen Unternehmen vor dieser Aufgabe, davon fast 40.000 in Nordrhein-Westfalen. Eine fehlende oder unzureichende Planung kann zu erheblichen wirtschaftlichen Schäden führen, da notwendige Investitionen unterbleiben und der Wert des Unternehmens sinkt. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, sich frühzeitig mit den verschiedenen Aspekten der Nachfolgeplanung auseinanderzusetzen und professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. ACTOVA bietet Ihnen hierbei eine unabhängige und kundenorientierte Beratung. Mehr Informationen zur erfolgreichen Nachfolge finden Sie hier.

Eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge bedeutet mehr als nur die Übergabe von Verantwortlichkeiten. Es geht auch darum, das Lebenswerk des Unternehmers zu würdigen und die Unternehmenskultur zu bewahren. Die emotionale Bedeutung dieser Übergabe sollte nicht unterschätzt werden, da sie oft mit persönlichen Werten und Erinnerungen verbunden ist. Gleichzeitig müssen rechtliche und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt werden, um eine solide Basis für die Zukunft des Unternehmens zu schaffen. Eine strukturierte Checkliste für externe Nachfolger kann hierbei sehr hilfreich sein, um keine wichtigen Details zu übersehen und den Prozess effizient zu gestalten. ACTOVA unterstützt Sie dabei, diese Balance zu finden und eine zukunftssichere Lösung zu entwickeln.

Nachfolgelücke schließen: Innovative Strategien gegen den Fachkräftemangel

Die aktuelle Situation der Unternehmensnachfolge ist von einer wachsenden Nachfolgelücke geprägt. Laut DIHK 2024 suchen dreimal mehr Unternehmen einen Nachfolger als verfügbare Kandidaten vorhanden sind. Dies wird zusätzlich durch den zunehmenden Fachkräftemangel und die sinkende Bereitschaft von Familienmitgliedern zur Übernahme verstärkt. Viele Unternehmer ziehen es daher in Betracht, ihr Unternehmen zu schließen oder an externe Parteien zu verkaufen. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, sind innovative Strategien und eine frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Thema unerlässlich. Die Zahlen und Einschätzungen zum Generationswechsel verdeutlichen die Brisanz der Lage und zeigen, dass Handlungsbedarf besteht.

Die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Unternehmensnachfolge. Steigende Energiekosten, die fortschreitende Digitalisierung und der zunehmende Wettbewerbsdruck erschweren die Bewertung von Unternehmen und mindern deren Attraktivität für potenzielle Nachfolger. Hinzu kommen hohe Steuerlasten und bürokratische Hürden, die viele Unternehmer abschrecken. Laut DIHK-Bericht 2024 erwägen 28% der befragten Unternehmer die Schließung ihres Unternehmens aufgrund dieser Bedingungen. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass politische Maßnahmen ergriffen werden, um bürokratische Hürden abzubauen und das steuerliche Umfeld zu verbessern. Die Zukunft der Nachfolge im Mittelstand erfordert neue Ansätze, um Unternehmen zukunftsfähig zu machen.

Der Fachkräftemangel stellt eine zusätzliche Herausforderung für die Unternehmensnachfolge dar. Die Verknappung qualifizierter Arbeitskräfte mindert die Attraktivität der Unternehmensübernahme und erschwert die Suche nach geeigneten Nachfolgern. Um dem entgegenzuwirken, ist es wichtig, frühzeitig in die Ausbildung und Entwicklung von Mitarbeitern zu investieren und attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen. Auch die Förderung des Unternehmertums in der Bildung kann dazu beitragen, mehr junge Menschen für eine Unternehmensübernahme zu begeistern. Die Unternehmensnachfolge in Bayern zeigt regionale Besonderheiten auf, die bei der Nachfolgersuche berücksichtigt werden sollten. ACTOVA unterstützt Sie dabei, die richtigen Talente zu finden und zu fördern.

Erfolgreiche Übergabe: Kommunizieren Sie transparent und nutzen Sie externe Expertise!

Eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge erfordert eine sorgfältige Planung und Vorbereitung. Idealerweise sollte die Nachfolgeplanung zehn Jahre vor der geplanten Übergabe beginnen. Dies ermöglicht es, potenzielle Nachfolger zu identifizieren und zu entwickeln, finanzielle Aspekte zu klären und die Geschäftsstrategie anzupassen. Eine frühzeitige Planung minimiert Risiken und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer reibungslosen Übergabe. Die Tipps für Geschäftsführer zur erfolgreichen Unternehmensnachfolge betonen die Bedeutung der Vorbereitung und zeigen, dass Zeit ein entscheidender Faktor ist.

Kommunikation und Transparenz sind entscheidende Erfolgsfaktoren bei der Unternehmensnachfolge. Es ist wichtig, alle Beteiligten, einschließlich der Mitarbeiter, frühzeitig in den Prozess einzubeziehen und offen über die Ziele und Pläne zu sprechen. Eine klare Kommunikation schafft Vertrauen und minimiert Unsicherheiten. Regelmäßige Gespräche und Feedback-Schleifen helfen, Bedenken auszuräumen und die Akzeptanz der Nachfolge zu erhöhen. Eine transparente Kommunikation vermeidet Deal-Breaker und sorgt für eine positive Atmosphäre während des Übergangs.

Die Einbindung externer Experten kann wertvolle Unterstützung bei der Unternehmensnachfolge bieten. Berater können objektive Bewertungen vornehmen, bei der Due Diligence helfen und maßgeschneiderte Strategien entwickeln. Eine professionelle Unternehmensbewertung ist unerlässlich, um den Wert des Unternehmens realistisch einzuschätzen und eine faire Grundlage für die Verhandlungen mit potenziellen Nachfolgern zu schaffen. Externe Expertise kann auch bei der Lösung von Konflikten und der Bewältigung emotionaler Herausforderungen helfen. Die neuen Perspektiven bei der Unternehmensnachfolge zeigen die Vielfalt der Möglichkeiten und die Vorteile einer professionellen Begleitung. ACTOVA bietet Ihnen diese Expertise und unterstützt Sie in allen Phasen der Nachfolgeplanung.

Familie, Management oder Investor: Wählen Sie das passende Nachfolgemodell!

Es gibt verschiedene Modelle der Unternehmensnachfolge, die jeweils Vor- und Nachteile haben. Die familieninterne Nachfolge ist oft die naheliegendste Option, erfordert jedoch eine klare Kommunikation, Rollendefinitionen und einen professionellen Ansatz. Externe Berater können helfen, Konflikte zu lösen und eine reibungslose Übergabe zu gewährleisten. Ein Management Buy-out (MBO) bietet Kontinuität, da das bestehende Management das Unternehmen übernimmt. Die Finanzierung kann jedoch eine Herausforderung darstellen. Ein Management Buy-in (MBI) beinhaltet die Übernahme durch externe Führungskräfte mit finanzieller Unterstützung von Investoren. Der Verkauf an externe Investoren bringt Kapitalzufluss, erfordert aber eine Abstimmung der langfristigen Ziele.

Die Wahl des passenden Nachfolgemodells hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Unternehmens, der Branche, den finanziellen Rahmenbedingungen und den persönlichen Präferenzen des Unternehmers. Es ist wichtig, alle Optionen sorgfältig zu prüfen und die Vor- und Nachteile abzuwägen. Eine professionelle Beratung kann helfen, die beste Lösung zu finden und eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge zu gewährleisten. Die Trends für die Zukunft der Nachfolge zeigen die Vielfalt der Modelle und die Bedeutung einer individuellen Anpassung.

Unabhängig vom gewählten Modell ist es wichtig, die Interessen aller Beteiligten zu berücksichtigen und eine faire Lösung zu finden. Die Unternehmensnachfolge sollte nicht als Belastung, sondern als Chance gesehen werden, das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Eine offene und ehrliche Kommunikation, eine sorgfältige Planung und die Einbindung externer Expertise sind die Schlüssel zum Erfolg. Die richtige Nachfolge zu finden, ist entscheidend, um das Unternehmen langfristig zu sichern. ACTOVA unterstützt Sie dabei, das optimale Modell für Ihre Situation zu identifizieren und umzusetzen.

Strategische Akquisition: Nutzen Sie den Unternehmenskauf zur Nachfolgeplanung!

Eine aktive Akquisition kann eine interessante Alternative zur klassischen Unternehmensnachfolge darstellen. Dabei erwirbt ein Unternehmen ein anderes Unternehmen, bevor die eigene Nachfolge ansteht. Dies bietet die Möglichkeit, das eigene Geschäft zu erweitern, neue Märkte zu erschließen und die Wettbewerbsposition zu stärken. Voraussetzung für eine erfolgreiche aktive Akquisition ist eine solide finanzielle Basis und eine klare Wachstumsstrategie. Die neuen Perspektiven bei der Unternehmensnachfolge zeigen die Vorteile der Akquisition und die Möglichkeiten zur strategischen Weiterentwicklung.

Erfolgsfaktoren der aktiven Akquisition sind eine fundierte Kenntnis des Wettbewerbsumfelds und strategische Kooperationen. Es ist wichtig, die Stärken und Schwächen des Zielunternehmens zu analysieren und Synergieeffekte zu identifizieren. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Management des Zielunternehmens ist entscheidend, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten. Die Bereitschaft zur aktiven Gestaltung des Prozesses und zur Übernahme von Verantwortung ist unerlässlich. Die Zukunft der Nachfolge im Mittelstand erfordert strategisches Denken und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen.

Die Vorteile der aktiven Akquisition liegen auf der Hand: Sie stärkt die strategische Position des erwerbenden Unternehmens, erhöht die Attraktivität für potenzielle Nachfolger und eröffnet neue unternehmerische Möglichkeiten. Durch die Akquisition können neue Geschäftsfelder erschlossen, die Kundenbasis erweitert und die Innovationskraft gesteigert werden. Die aktive Akquisition ist somit eine vielversprechende Strategie für Unternehmen, die ihre Zukunft aktiv gestalten wollen. Die Unternehmensnachfolge in Bayern kann durch Akquisitionen gestärkt werden, indem regionale Synergien genutzt werden. ACTOVA unterstützt Sie bei der Identifizierung geeigneter Akquisitionsziele und der erfolgreichen Umsetzung der Transaktion.

Risiken minimieren: Beachten Sie rechtliche und steuerliche Aspekte!

Die rechtlichen und steuerlichen Aspekte spielen eine zentrale Rolle bei der Unternehmensnachfolge. Eine sorgfältige Due Diligence ist unerlässlich, um die finanziellen, betrieblichen und rechtlichen Risiken zu minimieren. Dabei werden die finanzielle Leistung, die betrieblichen Prozesse und die rechtlichen Verpflichtungen des Unternehmens analysiert. Eine umfassende Prüfung hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Die Tipps für Geschäftsführer zur erfolgreichen Unternehmensnachfolge betonen die Bedeutung der Sorgfalt und zeigen, dass gründliche Vorbereitung unerlässlich ist.

Die steuerliche Gestaltung der Unternehmensnachfolge ist komplex und erfordert eine professionelle Beratung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Steuerlast zu optimieren und die finanzielle Belastung für den Nachfolger zu reduzieren. Eine frühzeitige Planung und die Einbindung eines Steuerberaters sind entscheidend, um die bestmögliche Lösung zu finden. Die rechtlichen Rahmenbedingungen müssen ebenfalls beachtet werden, um sicherzustellen, dass alle relevanten Gesetze und Vorschriften eingehalten werden. Die Zahlen und Einschätzungen zum Generationswechsel zeigen die steuerlichen Herausforderungen und die Notwendigkeit einer professionellen Beratung.

Eine fehlerhafte rechtliche oder steuerliche Gestaltung kann schwerwiegende Folgen haben und die Unternehmensnachfolge gefährden. Es ist daher ratsam, sich von Experten beraten zu lassen und alle Aspekte sorgfältig zu prüfen. Eine professionelle Unterstützung hilft, Risiken zu minimieren und eine erfolgreiche Übergabe zu gewährleisten. Die Checkliste für externe Nachfolger sollte auch rechtliche und steuerliche Aspekte umfassen, um keine potenziellen Fallstricke zu übersehen. ACTOVA bietet Ihnen eine umfassende Beratung, um diese Risiken zu minimieren und eine rechtssichere Nachfolge zu gewährleisten.

Digitalisierung nutzen: Geschäftsprozesse digital dokumentieren und vereinfachen!

Die Digitalisierung spielt eine immer größere Rolle bei der Unternehmensnachfolge. Die digitale Dokumentation von Geschäftsprozessen vereinfacht die Übergabe und ermöglicht es dem Nachfolger, sich schnell in die Abläufe einzuarbeiten. Eine strukturierte digitale Dokumentation umfasst alle relevanten Informationen, wie z.B. Prozesse, Kunden, Lieferanten, Verträge und Finanzen. Eine digitale Erfassung erleichtert die Suche nach Informationen und minimiert das Risiko von Fehlern. Die Tipps für Geschäftsführer zur erfolgreichen Unternehmensnachfolge betonen die Bedeutung der IT-Infrastruktur und zeigen, dass Digitalisierung ein Wettbewerbsvorteil ist.

Der Einsatz von Nachfolgeplanungssoftware kann den Prozess der Unternehmensnachfolge erheblich erleichtern. Diese Software unterstützt bei der Strukturierung und Überwachung des Nachfolgeprozesses und hilft, den Überblick über alle Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu behalten. Eine gute Nachfolgeplanungssoftware bietet Funktionen wie z.B. Aufgabenmanagement, Dokumentenmanagement, Kommunikationsmanagement und Reporting. Die Software hilft, den Prozess zu automatisieren und zu beschleunigen. Die Zukunft der Nachfolge im Mittelstand sieht die Digitalisierung als Chance, die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.

Eine stabile und gut dokumentierte IT-Infrastruktur ist für den Erfolg der Unternehmensnachfolge unerlässlich. Der Nachfolger muss in der Lage sein, die IT-Systeme des Unternehmens zu verstehen und zu bedienen. Eine umfassende Dokumentation der IT-Infrastruktur umfasst alle relevanten Informationen, wie z.B. Hardware, Software, Netzwerke, Sicherheitssysteme und Datenbanksysteme. Eine gute Dokumentation erleichtert die Wartung und den Support der IT-Systeme. Die IT-Infrastruktur kann ein Deal-Breaker sein, wenn sie nicht auf dem neuesten Stand ist oder unzureichend dokumentiert ist. ACTOVA unterstützt Sie bei der Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse und der Optimierung Ihrer IT-Infrastruktur.

Professionelle Unterstützung nutzen: Beratung, Netzwerke und politische Maßnahmen!

Die Unternehmensnachfolge ist ein komplexer Prozess, der professionelle Unterstützung erfordert. Eine professionelle Beratung hilft, eine maßgeschneiderte Nachfolgestrategie zu entwickeln und die bestmögliche Lösung für das Unternehmen zu finden. Berater können bei der Analyse der Situation, der Entwicklung von Zielen, der Auswahl von Nachfolgern, der Gestaltung der Übergabe und der Lösung von Konflikten helfen. Eine professionelle Beratung minimiert Risiken und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Unternehmensnachfolge. Die Zukunft der Nachfolge im Mittelstand betont die Bedeutung der Beratung und zeigt, dass professionelle Unterstützung den Unterschied macht.

Netzwerke und Plattformen bieten eine wertvolle Möglichkeit, nach Nachfolgern oder Investoren zu suchen. Digitale Plattformen und Netzwerke ermöglichen es, das Unternehmen einem breiten Publikum zu präsentieren und potenzielle Interessenten zu erreichen. Die Nutzung von Netzwerken und Plattformen erhöht die Wahrscheinlichkeit, den passenden Nachfolger zu finden. Die neuen Perspektiven bei der Unternehmensnachfolge zeigen die Bedeutung der Netzwerke und die Vorteile einer breiten Suche.

Politische Maßnahmen sind erforderlich, um die Rahmenbedingungen für die Unternehmensnachfolge zu verbessern. Bürokratieabbau und eine Verbesserung des steuerlichen Umfelds sind entscheidend, um die Attraktivität der Unternehmensübernahme zu erhöhen. Die Politik muss Anreize schaffen, um junge Menschen für das Unternehmertum zu begeistern und die Nachfolgelücke zu schließen. Die Zahlen und Einschätzungen zum Generationswechsel zeigen die Notwendigkeit politischer Maßnahmen und die Bedeutung eines unternehmensfreundlichen Klimas. ACTOVA unterstützt Sie bei der Vernetzung mit relevanten Akteuren und der Navigation durch politische Rahmenbedingungen.

Sichern Sie die Zukunft: Langfristige Planung und nachhaltige Strategien!


FAQ

Warum ist eine frühzeitige Nachfolgeplanung so wichtig?

Eine frühzeitige Nachfolgeplanung ist entscheidend, da über 90% der Unternehmer in den nächsten fünf Jahren über 55 Jahre alt sein werden. Dies ermöglicht eine geordnete Übergabe, vermeidet Wertverluste und sichert den Fortbestand des Unternehmens.

Welche Herausforderungen bestehen bei der Unternehmensnachfolge im Mittelstand?

Die größten Herausforderungen sind die wachsende Nachfolgelücke, der Fachkräftemangel, steigende Energiekosten, zunehmender Wettbewerbsdruck und bürokratische Hürden.

Welche Rolle spielt die Digitalisierung bei der Unternehmensnachfolge?

Die Digitalisierung spielt eine zentrale Rolle, da die digitale Dokumentation von Geschäftsprozessen die Übergabe vereinfacht und dem Nachfolger einen schnellen Einstieg ermöglicht. Der Einsatz von Nachfolgeplanungssoftware kann den Prozess erheblich erleichtern.

Welche Nachfolgemodelle gibt es und welches ist das Richtige für mich?

Es gibt verschiedene Modelle wie die familieninterne Nachfolge, den Management Buy-out (MBO), den Management Buy-in (MBI) und den Verkauf an externe Investoren. Die Wahl hängt von der individuellen Situation und den Zielen des Unternehmers ab.

Wie kann ich den Wert meines Unternehmens für die Nachfolge optimieren?

Sie können den Wert optimieren, indem Sie frühzeitig planen, in nachhaltige Geschäftsstrategien investieren, Geschäftsprozesse digital dokumentieren und eine stabile IT-Infrastruktur gewährleisten.

Welche steuerlichen Aspekte sind bei der Unternehmensnachfolge zu beachten?

Die steuerliche Gestaltung ist komplex und erfordert eine professionelle Beratung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Steuerlast zu optimieren und die finanzielle Belastung für den Nachfolger zu reduzieren. Eine frühzeitige Planung ist entscheidend.

Wie finde ich den passenden Nachfolger für mein Unternehmen?

Sie können Nachfolger über Netzwerke, digitale Plattformen und durch die Einbindung externer Berater finden. Eine sorgfältige Auswahl und eine offene Kommunikation sind entscheidend.

Welche Rolle spielen externe Berater bei der Unternehmensnachfolge?

Externe Berater bieten objektive Bewertungen, helfen bei der Due Diligence und entwickeln maßgeschneiderte Strategien. Sie können auch bei der Lösung von Konflikten und der Bewältigung emotionaler Herausforderungen helfen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

ACTOVA – unabhängige Beratung für Unternehmensverkäufe, Fusionen, Übernahmen und Nachfolgeplanung. Mit maßgeschneiderten Strategien und individueller Betreuung. Professionelle Umsetzung für nachhaltigen Erfolg.

ACTOVA – unabhängige Beratung für Unternehmensverkäufe, Fusionen, Übernahmen und Nachfolgeplanung. Mit maßgeschneiderten Strategien und individueller Betreuung. Professionelle Umsetzung für nachhaltigen Erfolg.

ACTOVA – unabhängige Beratung für Unternehmensverkäufe, Fusionen, Übernahmen und Nachfolgeplanung. Mit maßgeschneiderten Strategien und individueller Betreuung. Professionelle Umsetzung für nachhaltigen Erfolg.

ACTOVA – unabhängige Beratung für Unternehmensverkäufe, Fusionen, Übernahmen und Nachfolgeplanung. Mit maßgeschneiderten Strategien und individueller Betreuung. Professionelle Umsetzung für nachhaltigen Erfolg.