Unternehmensnachfolge

Nachfolgeplanung

Nachfolger für Praxis finden

(ex: Photo by

Adeolu Eletu

on

(ex: Photo by

Adeolu Eletu

on

(ex: Photo by

Adeolu Eletu

on

Praxisnachfolge gesucht? So finden Sie den idealen Nachfolger!

12

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Unternehmensnachfolge bei ACTOVA

10.02.2025

12

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Unternehmensnachfolge bei ACTOVA

Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger für Ihre Praxis ist ein entscheidender Schritt. Viele Ärzte stehen vor dieser Herausforderung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Übergang erfolgreich gestalten und Ihre Praxis in guten Händen wissen. Benötigen Sie individuelle Beratung? <a href="/contact">Kontaktieren Sie uns</a> für eine unverbindliche Erstberatung.

Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger für Ihre Praxis ist ein entscheidender Schritt. Viele Ärzte stehen vor dieser Herausforderung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Übergang erfolgreich gestalten und Ihre Praxis in guten Händen wissen. Benötigen Sie individuelle Beratung? <a href="/contact">Kontaktieren Sie uns</a> für eine unverbindliche Erstberatung.

Das Thema kurz und kompakt

Eine frühzeitige und strategische Planung der Praxisnachfolge ist entscheidend, um den Praxiswert zu erhalten und einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Nutzen Sie Praxisbörsen, Netzwerke und professionelle Agenturen, um den idealen Nachfolger zu finden und die Patientenversorgung sicherzustellen. Eine sorgfältige Auswahl ist hier entscheidend.

Beachten Sie rechtliche und finanzielle Aspekte, vermeiden Sie typische Fehler und passen Sie die Praxis an die digitalen Anforderungen an, um eine erfolgreiche und zukunftssichere Übergabe zu gewährleisten. Eine optimierte Übergabe kann den Praxiswert um bis zu 10% steigern.

Sichern Sie Ihre Praxiszukunft! Erfahren Sie, wie Sie den passenden Nachfolger finden, Fallstricke vermeiden und den Wert Ihrer Praxis optimal sichern.

Praxisnachfolge im Blick: Sichern Sie Ihre Patientenversorgung!

Praxisnachfolge im Blick: Sichern Sie Ihre Patientenversorgung!

Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger für Ihre Arztpraxis stellt viele Mediziner in Deutschland vor große Herausforderungen. Der demografische Wandel führt dazu, dass immer mehr Ärzte in den Ruhestand treten, während der Bedarf an medizinischer Versorgung stetig wächst. Diese Entwicklung erzeugt eine zunehmende Diskrepanz zwischen der Anzahl der Praxisabgaben und der verfügbaren Interessenten, was eine strategische und frühzeitige Nachfolgeplanung unerlässlich macht. Eine vorausschauende Planung ist entscheidend, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und die kontinuierliche Patientenversorgung sicherzustellen. Die ACTOVA GmbH unterstützt Sie dabei, diesen Übergang erfolgreich zu gestalten.

Viele Praxisinhaber stehen vor der zentralen Frage, wie sie den idealen Nachfolger finden und gleichzeitig den Wert ihrer Praxis bestmöglich erhalten können. Es ist von großer Bedeutung, sich frühzeitig und umfassend mit den verschiedenen Aspekten der Praxisnachfolge auseinanderzusetzen, um potenzielle Fallstricke zu vermeiden und eine reibungslose Übergabe zu gewährleisten. Die Berliner Sparkasse bietet hierzu einen hilfreichen Ratgeber an, der erste Orientierungspunkte liefert.

Eine erfolgreiche Praxisübergabe ist nicht nur für Sie als Praxisinhaber von großer Bedeutung, sondern auch für Ihre Patienten und die medizinische Versorgung in der gesamten Region. Sichern Sie jetzt die Zukunft Ihrer Praxis und erfahren Sie, wie Sie den passenden Nachfolger finden, typische Fehler vermeiden und den Wert Ihrer Praxis optimal sichern können. Eine strategische Planung ist dabei von zentraler Bedeutung, um den Fortbestand Ihrer Praxis zu sichern und Ihre Interessen zu wahren. ACTOVA bietet Ihnen hierfür maßgeschneiderte Lösungen.

Interne Nachfolge prüfen: Familie und Angestellte als Chance nutzen!

Eine der ersten Überlegungen bei der Nachfolgersuche sollte die interne Nachfolge sein. Dies kann bedeuten, dass ein Familienmitglied oder ein langjähriger Angestellter die Praxis übernimmt. Die Vorteile einer internen Lösung liegen klar auf der Hand: Vertrautheit mit der Praxis, den Patienten und den internen Abläufen. Allerdings gibt es auch Herausforderungen und potenzielles Konfliktpotenzial, insbesondere wenn es um finanzielle Aspekte oder unterschiedliche Vorstellungen zur Praxisführung geht. Klare Regelungen und eine offene Kommunikation sind hier entscheidend, um eine erfolgreiche interne Übergabe zu gewährleisten. ACTOVA unterstützt Sie bei der Gestaltung dieser Regelungen.

Die interne Nachfolge bietet den Vorteil, dass der Nachfolger bereits in die Praxis integriert ist und das Vertrauen der Patienten genießt. Dies kann den Übergang für alle Beteiligten erheblich erleichtern und die Patientenversorgung ohne Unterbrechung gewährleisten. Allerdings sollte man sich auch der potenziellen Nachteile bewusst sein, wie beispielsweise familiäre Konflikte oder unterschiedliche Managementstile. Eine frühzeitige und offene Kommunikation ist daher unerlässlich, um diese Risiken zu minimieren. Klare Verantwortlichkeiten sind hier der Schlüssel zum Erfolg.

Um eine erfolgreiche interne Nachfolge zu gewährleisten, sollten Sie folgende Punkte unbedingt beachten: Klare Aufgabenverteilung und Verantwortlichkeiten festlegen, transparente Kommunikation über alle finanziellen Aspekte pflegen und eine professionelle Beratung durch externe Experten in Anspruch nehmen. Die interne Nachfolge kann eine sehr attraktive Option sein, wenn die Rahmenbedingungen stimmen und alle Beteiligten an einem Strang ziehen. ACTOVA hilft Ihnen, diese Rahmenbedingungen zu schaffen.

Externe Nachfolge: Praxisbörsen und Netzwerke optimal nutzen!

Wenn eine interne Nachfolge nicht realisierbar ist, rückt die externe Nachfolge in den Fokus. Hierbei spielen Praxisbörsen und professionelle Netzwerke eine entscheidende Rolle. Es gibt verschiedene etablierte Praxisbörsen, wie beispielsweise die des Hausärzteverbandes, der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) oder der Zahnärztekammer. Diese Plattformen bieten eine gezielte Ansprache von potenziellen Kandidaten mit der passenden Spezialisierung. Zusätzlich können Sie mit spezialisierten Agenturen wie der Praxis Gruppe Schweiz oder Medicareers kooperieren, die professionelle Unterstützung bei der Suche und der gesamten Abwicklung anbieten. Die Kassenärztliche Vereinigung spielt hierbei eine zentrale Rolle bei der Genehmigung der Nachfolge.

Die Nutzung von Online-Praxisbörsen ermöglicht es Ihnen, ein breites Spektrum potenzieller Nachfolger zu erreichen und von deren Expertise zu profitieren. Es ist wichtig, ein aussagekräftiges Profil Ihrer Praxis zu erstellen und die Suchkriterien klar zu definieren, um passende Kandidaten zu identifizieren. Die Zusammenarbeit mit spezialisierten Agenturen kann Ihnen zusätzlich Zeit und Aufwand sparen, da diese über ein großes Netzwerk potenzieller Nachfolger verfügen und den gesamten Prozess der Praxisübergabe professionell begleiten. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger kann so deutlich vereinfacht werden. ACTOVA unterstützt Sie bei der Auswahl der richtigen Partner.

Neben Praxisbörsen und spezialisierten Agenturen sollten Sie auch Ihre eigenen Kontakte und Netzwerke aktiv nutzen. Sprechen Sie mit Kollegen, Fachgesellschaften und anderen Ärzten in Ihrem persönlichen und beruflichen Umfeld. Oftmals sind Empfehlungen sehr wertvoll und führen schneller zum Erfolg. Schalten Sie zudem gezielte Stellenangebote in relevanten Fachzeitschriften und Online-Portalen wie dem Deutschen Ärzteblatt, um eine breite Streuung zu erreichen und gezielt Fachärzte anzusprechen. Die erfolgreiche Nachfolgersuche erfordert in der Regel eine Kombination aus verschiedenen Strategien und Ansätzen. ACTOVA hilft Ihnen, die optimale Strategie zu entwickeln.

Praxisübergabe: Schritt-für-Schritt-Plan für einen reibungslosen Übergang!

Der gesamte Prozess der Praxisübergabe erfordert eine sorgfältige Planung und detaillierte Vorbereitung. Es ist ratsam, mindestens 1-2 Jahre Vorlaufzeit einzuplanen, um genügend Zeit für die Suche, die Verhandlungen und die eigentliche Übergabe zu haben. Erstellen Sie ein detailliertes Praxisprofil und führen Sie eine umfassende SWOT-Analyse durch, um eine fundierte Grundlage für die Kandidatensuche und -bewertung zu schaffen. Die professionelle Praxisbewertung ist ein weiterer wichtiger Schritt, um den aktuellen Verkehrswert Ihrer Praxis zu ermitteln und eine objektive Grundlage für die anstehenden Kaufpreisverhandlungen zu schaffen. Die Berliner Sparkasse bietet hierzu nützliche Informationen und erste Einschätzungen.

Die fundierte Praxisbewertung sollte idealerweise von einem professionellen Gutachter durchgeführt werden, der sowohl materielle als auch immaterielle Werte berücksichtigt. Dazu gehören beispielsweise der bestehende Patientenstamm, die Attraktivität des Standorts, die Reputation der Praxis und andere Faktoren, die den Gesamtwert Ihrer Praxis maßgeblich beeinflussen. Die sorgfältige Kandidatenauswahl und die anschließenden Verhandlungen sind weitere wichtige Schritte im gesamten Prozess der Praxisübergabe. Führen Sie persönliche Gespräche mit potenziellen Nachfolgern und lernen Sie diese ausführlich kennen. Die persönliche Chemie zwischen dem Abgeber und dem potenziellen Nachfolger muss unbedingt stimmen, um eine erfolgreiche und langfristige Zusammenarbeit zu gewährleisten. Verhandeln Sie den Kaufpreis und die detaillierten Übergabebedingungen und achten Sie auf klare und eindeutige vertragliche Regelungen. Transparente Kommunikation ist hier entscheidend.

Um den Prozess der Praxisübergabe optimal zu gestalten und Fallstricke zu vermeiden, sollten Sie folgende Schritte unbedingt beachten: Frühzeitige Planung und detaillierte Vorbereitung, professionelle und unabhängige Praxisbewertung, sorgfältige Kandidatenauswahl und transparente Verhandlungen mit allen Beteiligten. Die Übernahme einer Zahnarztpraxis folgt im Wesentlichen ähnlichen Prinzipien und erfordert ebenfalls eine strukturierte Vorgehensweise. ACTOVA unterstützt Sie bei jedem dieser Schritte.

KV-Prüfung und Kaufvertrag: Rechtliche Aspekte für eine sichere Übergabe!

Bei der Praxisnachfolge spielen rechtliche und steuerliche Aspekte eine besonders wichtige Rolle. Insbesondere der Versorgungsauftrag und die Kassenärztliche Vereinigung (KV) sind von zentraler Bedeutung. Bei Vertragsarztsitzen ist die öffentliche Ausschreibung des Versorgungsauftrags obligatorisch. Die KV prüft die potenziellen Kandidaten hinsichtlich ihrer beruflichen Eignung, ihrer bisherigen Erfahrung, ihres Alters und weiterer relevanter Kriterien. Der Kaufvertrag sollte detaillierte Regelungen aller Bedingungen bis und über die Übergabe hinaus enthalten, um die Interessen beider Parteien bestmöglich zu schützen. Es ist ratsam, erfahrene Rechtsanwälte und Steuerberater frühzeitig einzubeziehen, um eine professionelle Beratung und umfassende Absicherung zu gewährleisten. Die rechtlichen Aspekte der Praxisübergabe sollten keinesfalls unterschätzt werden. ACTOVA vermittelt Ihnen die passenden Experten.

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) spielt eine zentrale Rolle bei der Genehmigung der Praxisübergabe und hat weitreichende Entscheidungsbefugnisse. Sie prüft die Eignung des potenziellen Nachfolgers und achtet darauf, dass die Patientenversorgung auch nach der Übergabe weiterhin gewährleistet ist. Der Kaufvertrag sollte alle relevanten Aspekte der Praxisübergabe detailliert regeln, wie beispielsweise den vereinbarten Kaufpreis, die Zahlungsmodalitäten, die genauen Übergabebedingungen und die Haftung. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass der Vertrag von einem erfahrenen Rechtsanwalt geprüft wird, um sicherzustellen, dass Ihre Interessen umfassend geschützt sind. Professionelle Beratung ist hier unerlässlich.

Um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten, sollten Sie folgende Punkte unbedingt beachten: Frühzeitige Einbeziehung von spezialisierten Rechtsanwälten und Steuerberatern, sorgfältige und detaillierte Prüfung des Kaufvertrags durch einen Experten und eine transparente Kommunikation mit der zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung. Die Abgabe einer dermatologischen Praxis unterliegt im Wesentlichen ähnlichen rechtlichen Rahmenbedingungen und erfordert ebenfalls eine umfassende Vorbereitung. ACTOVA unterstützt Sie dabei, den Überblick zu behalten.

Finanzierung sichern: So gelingt die erfolgreiche Praxisübernahme!

Die finanziellen Aspekte sind ein weiterer wichtiger Punkt bei der Praxisnachfolge und sollten frühzeitig berücksichtigt werden. Die Finanzierung der Praxisübernahme kann in der Regel über Bankkredite und spezielle Förderprogramme erfolgen. Es ist ratsam, sich frühzeitig und umfassend über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren und konkrete Angebote einzuholen. Eigenkapital und alternative Finanzierungsmodelle wie Leasing oder Mietkauf können ebenfalls interessante Optionen darstellen. Der vereinbarte Kaufpreis und seine einzelnen Bestandteile sollten sorgfältig analysiert und verhandelt werden. Eine realistische Einschätzung und eine gewisse Kompromissbereitschaft sind hier von großer Bedeutung. Die Praxis Gruppe Schweiz bietet hierzu ebenfalls erste Beratungsleistungen an.

Die Finanzierung der Praxisübernahme stellt oft eine große Herausforderung für den potenziellen Nachfolger dar. Es ist daher wichtig, einen soliden und überzeugenden Businessplan zu erstellen und eine realistische Rentabilitätsvorschau zu entwickeln, um die benötigte Finanzierung zu sichern. Der vereinbarte Kaufpreis sollte unbedingt realistisch sein und den tatsächlichen Wert der Praxis widerspiegeln. Flexible Ratenzahlungen und andere individuelle Zahlungsmodalitäten können die Übergabe zusätzlich erleichtern. Eine solide und durchdachte Finanzplanung ist die Grundlage für den langfristigen Erfolg der übernommenen Praxis. Realistische Planung ist hier der Schlüssel.

Um die Finanzierung der Praxisübernahme erfolgreich zu sichern, sollten Sie folgende Punkte unbedingt beachten: Frühzeitige Information über alle relevanten Finanzierungsmöglichkeiten, Erstellung eines detaillierten Businessplans und einer realistischen Rentabilitätsvorschau, realistische Einschätzung des Kaufpreises und Verhandlung flexibler Zahlungsmodalitäten mit dem Verkäufer. Eine gute Finanzplanung ist von entscheidender Bedeutung für den langfristigen Erfolg und die Rentabilität der Praxis. ACTOVA unterstützt Sie bei der Erstellung eines tragfähigen Finanzierungskonzepts.

Häufige Fehler vermeiden: So gelingt eine reibungslose Übergabe!

Bei der Praxisnachfolge gibt es einige typische Fallstricke, die unbedingt vermieden werden sollten. Eine unzureichende Planung und Vorbereitung ist einer der häufigsten Fehler. Beginnen Sie daher frühzeitig mit der Planung und nehmen Sie professionelle Hilfe in Anspruch, um unnötigen Zeitdruck zu vermeiden und potenzielle Fehler zu minimieren. Fehlende Kommunikation und mangelnde Transparenz können ebenfalls zu erheblichen Problemen führen. Führen Sie offene und ehrliche Gespräche mit allen Beteiligten, um Vertrauen aufzubauen und Missverständnisse von vornherein auszuschließen. Unrealistische Erwartungen und mangelnde Kompromissbereitschaft können die Verhandlungen unnötig erschweren. Setzen Sie sich realistische Ziele und zeigen Sie sich flexibel. Auch die Kommunikation mit den Patienten sollte nicht vernachlässigt werden. Informieren Sie Ihre Patienten rechtzeitig über die bevorstehende Übergabe und beziehen Sie sie aktiv in den Übergangsprozess ein, um ihr Vertrauen zu erhalten und die langfristige Patientenbindung zu sichern. Offene Kommunikation ist hier essenziell.

Eine erfolgreiche Praxisübergabe erfordert eine sorgfältige Planung, eine offene und ehrliche Kommunikation und realistische Erwartungen auf allen Seiten. Vermeiden Sie es, wichtige Aspekte zu vernachlässigen oder zu unterschätzen. Nehmen Sie professionelle Hilfe in Anspruch, um typische Fehler zu vermeiden und den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten. Die Experten von Medicareers können Ihnen hierbei wertvolle Unterstützung bieten und ihre langjährige Erfahrung einbringen. Professionelle Unterstützung zahlt sich aus.

Um typische Fallstricke bei der Praxisübergabe zu vermeiden, sollten Sie folgende Punkte unbedingt beachten: Frühzeitige Planung und detaillierte Vorbereitung, offene und transparente Kommunikation mit allen Beteiligten, realistische Erwartungen und Kompromissbereitschaft sowie eine sorgfältige und proaktive Patientenkommunikation. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg und minimiert das Risiko unerwarteter Probleme. ACTOVA unterstützt Sie dabei, diese Vorbereitung optimal zu gestalten.

Agenturen und Praxisbörsen: Professionelle Hilfe für eine erfolgreiche Nachfolge!

Die Zusammenarbeit mit spezialisierten Agenturen wie der Praxis Gruppe Schweiz oder Medicareers bietet zahlreiche Vorteile und kann den gesamten Prozess erheblich erleichtern. Sie profitieren von professioneller Unterstützung und umfassender Expertise, was Ihnen wertvolle Zeit spart und Ihre Erfolgschancen deutlich erhöht. Zudem haben Sie Zugang zu einem großen Netzwerk potenzieller Nachfolger, was Ihnen eine breitere Auswahl und eine bessere Passung ermöglicht. Es ist wichtig, die richtige Agentur sorgfältig auszuwählen und Referenzen zu prüfen sowie die angebotenen Leistungen detailliert zu vergleichen. Achten Sie auf eine transparente Kostenstruktur und klare Vertragsbedingungen, um unerwartete Kostenfallen zu vermeiden und maximale Sicherheit zu gewährleisten. Die Praxisbörse der zuständigen KV kann ebenfalls eine gute Anlaufstelle sein, um erste Kontakte zu knüpfen. Sorgfältige Auswahl ist hier entscheidend.

Die professionelle Unterstützung durch spezialisierte Agenturen kann Ihnen den gesamten Prozess der Praxisnachfolge erheblich erleichtern und zu einem erfolgreichen Abschluss führen. Diese Agenturen übernehmen in der Regel die aktive Suche nach geeigneten Nachfolgern, die Koordination der Verhandlungen und die gesamte Abwicklung der Übergabe. Dies spart Ihnen nicht nur wertvolle Zeit und Aufwand, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, einen wirklich passenden Nachfolger zu finden, der Ihre Praxis erfolgreich weiterführt. Es ist daher wichtig, die Leistungen der verschiedenen Agenturen sorgfältig zu vergleichen und diejenige auszuwählen, die am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen passt. Vergleich lohnt sich.

Um die richtige Agentur für die Praxisnachfolge auszuwählen und eine fundierte Entscheidung zu treffen, sollten Sie folgende Punkte unbedingt beachten: Referenzen prüfen und Leistungen detailliert vergleichen, transparente Kostenstruktur und klare Vertragsbedingungen fordern sowie Zugang zu einem möglichst großen Netzwerk potenzieller Nachfolger sicherstellen. Eine professionelle Unterstützung kann den entscheidenden Unterschied machen und den gesamten Prozess deutlich vereinfachen. ACTOVA unterstützt Sie bei der Auswahl der optimalen Agentur für Ihre Bedürfnisse.

Digitalisierung nutzen: So sichern Sie die Zukunft Ihrer Praxis!


FAQ

Warum ist eine frühzeitige Praxisnachfolgeplanung wichtig?

Eine frühzeitige Planung ist entscheidend, um den Praxiswert zu erhalten, steuerliche Vorteile zu nutzen und einen reibungslosen Übergang für Patienten und Personal zu gewährleisten.

Welche Rolle spielen Praxisbörsen bei der Nachfolgersuche?

Praxisbörsen wie die des Hausärzteverbandes oder der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) ermöglichen eine gezielte Ansprache von potenziellen Nachfolgern mit der passenden Spezialisierung.

Wie finde ich den idealen Nachfolger für meine Praxis?

Neben Praxisbörsen sollten Sie auch interne Kandidaten (Familienmitglieder, Angestellte) prüfen und Ihr Netzwerk nutzen. Spezialisierte Agenturen können ebenfalls wertvolle Unterstützung bieten.

Was ist bei der Praxisbewertung zu beachten?

Eine fundierte Praxisbewertung durch einen professionellen Gutachter ist unerlässlich, um den Verkehrswert der Praxis zu ermitteln und eine objektive Grundlage für die Kaufpreisverhandlungen zu schaffen.

Welche rechtlichen Aspekte sind bei der Praxisübergabe wichtig?

Der Versorgungsauftrag und die Kassenärztliche Vereinigung (KV) spielen eine zentrale Rolle. Der Kaufvertrag sollte detaillierte Regelungen aller Bedingungen enthalten und von einem erfahrenen Rechtsanwalt geprüft werden.

Wie kann ich die Finanzierung der Praxisübernahme sichern?

Informieren Sie sich frühzeitig über Bankkredite, Förderprogramme und alternative Finanzierungsmodelle. Ein solider Businessplan und eine realistische Rentabilitätsvorschau sind entscheidend.

Welche typischen Fehler sollten bei der Praxisnachfolge vermieden werden?

Vermeiden Sie unzureichende Planung, fehlende Kommunikation und unrealistische Erwartungen. Nehmen Sie professionelle Hilfe in Anspruch, um typische Fallstricke zu vermeiden.

Welche Rolle spielt die Digitalisierung bei der Praxisnachfolge?

Die Digitalisierung und Telemedizin bieten neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung und Effizienzsteigerung. Berücksichtigen Sie diese Aspekte bei der Praxisübergabe, um die Praxis zukunftssicher aufzustellen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

ACTOVA – unabhängige Beratung für Unternehmensverkäufe, Fusionen, Übernahmen und Nachfolgeplanung. Mit maßgeschneiderten Strategien und individueller Betreuung. Professionelle Umsetzung für nachhaltigen Erfolg.

ACTOVA – unabhängige Beratung für Unternehmensverkäufe, Fusionen, Übernahmen und Nachfolgeplanung. Mit maßgeschneiderten Strategien und individueller Betreuung. Professionelle Umsetzung für nachhaltigen Erfolg.

ACTOVA – unabhängige Beratung für Unternehmensverkäufe, Fusionen, Übernahmen und Nachfolgeplanung. Mit maßgeschneiderten Strategien und individueller Betreuung. Professionelle Umsetzung für nachhaltigen Erfolg.

ACTOVA – unabhängige Beratung für Unternehmensverkäufe, Fusionen, Übernahmen und Nachfolgeplanung. Mit maßgeschneiderten Strategien und individueller Betreuung. Professionelle Umsetzung für nachhaltigen Erfolg.