Unternehmensnachfolge

Nachfolgeplanung

praxisboerse praxisuebernahme

(ex: Photo by

Studio Republic

on

(ex: Photo by

Studio Republic

on

(ex: Photo by

Studio Republic

on

Praxisbörse & Praxisübernahme: Finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Zukunft!

13

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Unternehmensnachfolge bei ACTOVA

10.02.2025

13

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Unternehmensnachfolge bei ACTOVA

Sie möchten den nächsten Schritt in Ihrer Karriere gehen und eine eigene Praxis übernehmen? Oder planen Sie Ihre Praxisabgabe und suchen einen geeigneten Nachfolger? Die Suche nach der passenden Praxisbörse und die Gestaltung der Praxisübernahme sind entscheidende Schritte. Erfahren Sie, wie Sie diese Herausforderungen meistern und erfolgreich meistern. Benötigen Sie Unterstützung bei der Suche oder der Gestaltung des Übergabeprozesses? <a href="/contact">Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!</a>

Sie möchten den nächsten Schritt in Ihrer Karriere gehen und eine eigene Praxis übernehmen? Oder planen Sie Ihre Praxisabgabe und suchen einen geeigneten Nachfolger? Die Suche nach der passenden Praxisbörse und die Gestaltung der Praxisübernahme sind entscheidende Schritte. Erfahren Sie, wie Sie diese Herausforderungen meistern und erfolgreich meistern. Benötigen Sie Unterstützung bei der Suche oder der Gestaltung des Übergabeprozesses? <a href="/contact">Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!</a>

Das Thema kurz und kompakt

Eine sorgfältige Planung ist entscheidend für eine erfolgreiche Praxisübernahme oder Praxisabgabe. Eine Vorlaufzeit von 3-5 Jahren ermöglicht die Optimierung des Praxiswertes.

Die strategische Auswahl der richtigen Praxisbörse ist wichtig. Achten Sie auf Spezialisierung, Kosten und zentrale Plattformen für eine bessere Übersicht. Durch eine professionelle Beratung kann der Umsatz um bis zu 20% gesteigert werden.

Führen Sie eine gründliche Due Diligence durch und lassen Sie den Praxisübernahmevertrag von einem Spezialisten prüfen. Dies minimiert Risiken und sichert Ihre Interessen. Die Patientenzufriedenheit kann durch eine gelungene Übergabe um bis zu 2 Punkte auf einer Skala von 1-10 verbessert werden.

Sie suchen eine Praxis zur Übernahme oder möchten Ihre Praxis verkaufen? Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Strategie und den passenden Plattformen Ihre Ziele erreichen. Jetzt informieren!

Praxisübergabe erfolgreich meistern: Leitfaden für Abgeber und Übernehmer

Praxisübergabe erfolgreich meistern: Leitfaden für Abgeber und Übernehmer

Stehen Sie vor der wichtigen Entscheidung, eine Praxis zu übergeben oder eine neue zu übernehmen? Der Prozess der Praxisbörse und Praxisübernahme kann komplex erscheinen, bietet aber gleichzeitig enorme Chancen. Eine sorgfältig geplante Übergabe sichert nicht nur Ihre persönliche Zukunft, sondern gewährleistet auch die nahtlose medizinische Versorgung Ihrer Patienten. Dieser Artikel dient als umfassender Leitfaden, der Ihnen die wichtigsten Aspekte und Strategien für eine erfolgreiche Praxisübernahme oder Praxisabgabe näherbringt.

Die Praxisbörse agiert als zentraler Marktplatz, der Angebot und Nachfrage effizient zusammenführt. Hier finden Praxisinhaber, die einen Nachfolger suchen, und Ärzte, die sich selbstständig machen möchten, zueinander. Im Vergleich zur Praxisliquidation, die oft mit erheblichen finanziellen Einbußen verbunden ist, stellt die Praxisübernahme eine attraktive und zukunftssichere Alternative dar. Doch was sind die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Praxisübergabe?

Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über alle relevanten Schritte – von der sorgfältigen Vorbereitung der Praxisabgabe über die strategische Auswahl der richtigen Praxisbörse bis hin zur gründlichen Due Diligence und professionellen Vertragsgestaltung. Wir beleuchten die spezifischen Aspekte verschiedener Fachrichtungen und zeigen Ihnen, wie Sie potenzielle Fallstricke vermeiden und Ihre individuellen Ziele sicher erreichen. Informieren Sie sich jetzt umfassend, um Ihre Praxisübernahme oder Praxisabgabe optimal vorzubereiten und erfolgreich zu gestalten! Nutzen Sie die Chance, Ihre Zukunft aktiv zu gestalten und gleichzeitig die medizinische Versorgung Ihrer Patienten zu sichern. Eine gut vorbereitete Übergabe ist der Schlüssel zum Erfolg für beide Seiten.

Praxiswert steigern: 3-5 Jahre Vorlaufzeit für maximalen Verkaufspreis

Eine erfolgreiche Praxisabgabe beginnt mit einer vorausschauenden und sorgfältigen Planung. Der ideale Zeitrahmen für die Vorbereitung beträgt 3-5 Jahre, insbesondere in ländlichen Regionen, wo die Suche nach einem geeigneten Nachfolger oft mehr Zeit in Anspruch nimmt. Ein realistischer Zeitplan ermöglicht es Ihnen, alle notwendigen Schritte in Ruhe zu durchlaufen und den Wert Ihrer Praxis nachhaltig zu optimieren. Beginnen Sie daher frühzeitig mit der Bewertung Ihrer Praxis, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu schaffen und den bestmöglichen Preis zu erzielen.

Eine erste, unverbindliche Einschätzung des Praxiswertes kann mithilfe eines Praxiswertrechners erfolgen. Dieser liefert Ihnen einen ersten groben Anhaltspunkt und hilft Ihnen, den potenziellen Marktwert Ihrer Praxis besser einzuschätzen. Für Praxen mit hohem Wert empfiehlt sich jedoch eine professionelle Praxisbewertung durch einen unabhängigen Gutachter. Diese berücksichtigt alle relevanten Faktoren wie Umsatz, Gewinn, Patientenstamm und Standort und liefert Ihnen eine detaillierte und fundierte Analyse des tatsächlichen Praxiswertes. Eine solche Bewertung ist unerlässlich, um einen realistischen und marktgerechten Verkaufspreis festzulegen und potenzielle Käufer von den Vorzügen Ihrer Praxis zu überzeugen.

Neben der fundierten Bewertung ist die strategische Werbung ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Praxisabgabe. Wählen Sie die richtige Praxisbörse, um Ihre Praxis optimal zu präsentieren und die passende Zielgruppe zu erreichen. Zentrale Plattformen wie mediorbis bieten eine gute Übersicht und Vergleichbarkeit verschiedener Angebote. Ein weiterer wichtiger Tipp: Achten Sie darauf, dass Ihre Anzeige professionell gestaltet ist und alle relevanten Informationen präzise und ansprechend enthält. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Sie den idealen Nachfolger für Ihre Praxis finden. mediorbis bietet beispielsweise kostenlose Inserate an, was Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Praxis ohne finanzielle Risiken anzubieten. Zusätzliche Informationen zur Thematik Praxisbörse bietet die vereinte Ärzteberatung.

Praxisbörse optimal nutzen: Spezialisierung und Kosten vergleichen für beste Ergebnisse

Die strategische Auswahl der richtigen Praxisbörse ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Praxisübernahme oder Praxisabgabe. Zentrale Plattformen bieten den klaren Vorteil einer besseren Übersicht und direkten Vergleichbarkeit verschiedener Angebote. Hier können Sie gezielt nach passenden Praxen suchen oder Ihre eigene Praxis optimal anbieten und von einer großen Reichweite potenzieller Interessenten profitieren. Achten Sie jedoch darauf, dass einige Praxisbörsen dieselbe Praxis möglicherweise mehrfach listen, was die gezielte Suche erschweren kann. Es ist daher ratsam, die Angebote verschiedener Plattformen sorgfältig zu prüfen und zu vergleichen, um die optimale Wahl zu treffen.

Ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Auswahl der passenden Praxisbörse ist die Spezialisierung auf bestimmte Fachrichtungen. Für einige Fachgebiete gibt es spezielle Plattformen, wie beispielsweise die ZA-Börse für Zahnärzte. Diese bieten den Vorteil, dass Sie gezielt nach Praxen in Ihrem spezifischen Fachgebiet suchen können und von einem spezialisierten Publikum profitieren, das genau Ihre Zielgruppe darstellt. Informieren Sie sich umfassend über die verschiedenen Angebote und wählen Sie die Plattform, die am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen passt. Eine sorgfältige Auswahl kann den entscheidenden Unterschied für eine erfolgreiche Vermittlung ausmachen.

Es gibt verschiedene Arten von Praxisbörsen, darunter KV-Börsen, KZV-Börsen und private Anbieter. KV-Börsen werden von den Kassenärztlichen Vereinigungen betrieben und bieten oft kostenfreie Inserate an, was sie besonders attraktiv für budgetbewusste Anbieter macht. Private Anbieter hingegen arbeiten häufig mit Provisionsmodellen oder verlangen monatliche Gebühren für ihre Dienstleistungen. PaaS-Anbieter wie mediorbis bieten beispielsweise kostenlose Inserate für Berater und Ärzte an und ermöglichen so einen kostengünstigen Einstieg in die Vermittlung. Vergleichen Sie die verschiedenen Angebote und wählen Sie das Modell, das am besten zu Ihren finanziellen Möglichkeiten und individuellen Präferenzen passt. Die Übernahme einer Zahnarztpraxis kann beispielsweise über spezialisierte Börsen erfolgen, die sich auf den zahnärztlichen Bereich konzentrieren.

Praxisübernahme strukturieren: Konzept und Finanzierung strategisch planen

Der Praxisübernahmeprozess beginnt idealerweise mit der klaren Definition Ihrer eigenen Vorstellungen und Ziele. Welche spezifische Praxisform bevorzugen Sie? Welche Fachrichtung interessiert Sie besonders? Welche finanziellen Möglichkeiten stehen Ihnen realistisch zur Verfügung? Bevor Sie sich aktiv auf die Suche nach einer passenden Praxis begeben, sollten Sie sich im Klaren darüber sein, was Sie wirklich wollen und welche Rahmenbedingungen für Sie akzeptabel sind. Dies hilft Ihnen, die Suche von Anfang an zu fokussieren und letztendlich die richtige Entscheidung zu treffen, die Ihren persönlichen und beruflichen Zielen entspricht.

Eine professionelle Gründungsberatung durch einen spezialisierten Unternehmensberater kann Ihnen wertvolle Unterstützung bei der Konzeptionierung Ihrer Praxis bieten. Diese Berater kennen die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im komplexen Gesundheitswesen genau und können Ihnen wertvolle Tipps und Ratschläge geben, die auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten sind. Insbesondere bei der Erstellung eines fundierten Businessplans und der detaillierten Finanzplanung ist die Unterstützung eines erfahrenen Experten von großem Vorteil, um potenzielle Risiken zu minimieren und den Erfolg Ihrer Praxisübernahme zu sichern. Die Gründung oder der Kauf einer Praxis erfordert in jedem Fall eine sorgfältige und umfassende Vorbereitung.

Auch etablierte Finanzdienstleister spielen eine wichtige Rolle bei der erfolgreichen Praxisübernahme. Sie bieten oft exklusive Angebote und haben Zugang zu hausinternen Praxisbörsen, die Ihnen möglicherweise verborgene Chancen eröffnen können. Zudem können sie Sie kompetent bei der Finanzierung Ihrer Praxisübernahme unterstützen und Ihnen attraktive Fördermöglichkeiten aufzeigen, die Ihre finanzielle Belastung deutlich reduzieren können. Informieren Sie sich umfassend über die verschiedenen Angebote und wählen Sie den Finanzdienstleister, der am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen passt. Die Praxisbörse24 bietet eine vielseitige Plattform für die Suche nach einer passenden Praxis und kann Ihnen wertvolle Kontakte vermitteln.

Due Diligence durchführen: Risiken minimieren und Chancen optimal nutzen

Die sorgfältige Due Diligence ist ein entscheidender Schritt im Rahmen jeder Praxisübernahme. In dieser Phase geht es darum, die betreffende Praxis eingehend zu prüfen und alle relevanten Informationen systematisch zu sammeln. Erstellen Sie im Vorfeld einen detaillierten Fragenkatalog und vereinbaren Sie einen Vor-Ort-Termin, um sich ein umfassendes Bild von der Praxis, ihren Abläufen und ihrem Zustand zu machen. Achten Sie besonders auf den Zustand der Räumlichkeiten, die Qualität der Ausstattung und die Effizienz der Organisation der Praxisabläufe.

Die professionelle Unterstützung eines erfahrenen Ärzteberaters ist bei der Durchführung der Due Diligence unerlässlich. Dieser Experte kann Ihnen wertvolle Hilfe bei der Erstellung von fundierten Planungsrechnungen und der objektiven Bewertung der Praxis bieten. Zudem kann er Sie bei der Erstellung einer realistischen Liquiditätsplanung unterstützen, die Ihnen hilft, Ihre finanzielle Situation realistisch einzuschätzen und potenzielle Engpässe frühzeitig zu erkennen. Eine sorgfältige und umfassende Planung ist von entscheidender Bedeutung, um finanzielle Risiken zu minimieren und die Praxisübernahme auf eine solide Basis zu stellen. Die Übernahme einer Allgemeinarztpraxis erfordert beispielsweise eine besonders detaillierte Analyse der Patientenstruktur und der Abrechnungsmodalitäten.

Sichern Sie Ihre finanzielle Basis nachhaltig, indem Sie einen detaillierten Businessplan erstellen und alle verfügbaren Fördermöglichkeiten prüfen. Es gibt verschiedene Förderprogramme, die Sie bei der Praxisübernahme finanziell unterstützen können und Ihre Eigenmittel schonen. Lassen Sie den finalen Praxisübernahmevertrag unbedingt von einem spezialisierten Anwalt prüfen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Punkte umfassend berücksichtigt werden und Ihre Interessen optimal geschützt sind. Achten Sie insbesondere auf die Vollständigkeit der Inventarliste und die präzisen Klauseln zur Kassenzulassung, die für den wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Praxis von entscheidender Bedeutung sind. Ein umfassender und rechtssicherer Vertrag schützt Sie vor unerwarteten Überraschungen und sichert Ihre Rechte als Praxisübernehmer. Die Abgabe einer dermatologischen Praxis erfordert ebenfalls eine sorgfältige Vertragsgestaltung, die alle spezifischen Aspekte dieser Fachrichtung berücksichtigt.

Zahnarzt- und Physiotherapiepraxen: Fachrichtungsspezifische Aspekte für erfolgreiche Übergabe

Bei der Praxisübernahme müssen spezifische Aspekte berücksichtigt werden, die je nach Fachrichtung variieren und den Erfolg der Übergabe maßgeblich beeinflussen können. Zahnärzte können beispielsweise spezielle ZA-Börsen nutzen, um gezielt nach passenden Praxen zu suchen, die ihren individuellen Vorstellungen und Bedürfnissen entsprechen. Concura und medipark PLUS sind bekannte ZA-Börsen, die jedoch in der Regel mit einer Vermittlungsgebühr verbunden sind, die bei der Finanzplanung berücksichtigt werden sollte. Alternativ bieten Finanzdienstleister oft auch hausinterne Praxisbörsen an, die exklusive Angebote enthalten können, die auf dem offenen Markt nicht verfügbar sind.

Die Physiotherapie Praxisübernahme bietet klare Vorteile, wie beispielsweise einen etablierten Standort mit einem bestehenden Patientenstamm, der eine solide wirtschaftliche Basis bildet. Um den aktuellen Marktwert einer Physiotherapiepraxis realistisch zu ermitteln, können Sie ein professionelles Praxiswertgutachten erstellen lassen oder einen Online-Rechner nutzen, der Ihnen eine erste Einschätzung ermöglicht. Neben den klassischen Praxisbörsen können Sie auch Branchenverbände und Netzwerke nutzen, um nach passenden Praxen zu suchen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Der Praxisübernahmevertrag sollte alle wichtigen Punkte detailliert regeln, wie beispielsweise den genauen Zeitplan für die Übergabe, die Konditionen des Mietvertrags, die Modalitäten der Kaufpreiszahlung, die Übernahme von bestehenden Verträgen und Versicherungen, das detaillierte Inventar, den geregelten Zugang zu Patientenakten und die Verpflichtungen gegenüber den Mitarbeitern. Lassen Sie den Vertrag unbedingt von einem spezialisierten Anwalt prüfen, um sicherzustellen, dass alle Ihre Interessen umfassend gewahrt werden und Sie vor potenziellen Risiken geschützt sind. Die ACTOVA bietet umfassende Beratung bei der Praxisübernahme und unterstützt Sie in allen Phasen des Prozesses.

Alternative Praxisbörsen: Regionale und spezialisierte Angebote für Ihre Suche

Neben den großen, bekannten Praxisbörsen gibt es auch eine Vielzahl von alternativen Angeboten, die Sie bei der gezielten Suche nach einer passenden Praxis nutzen können und die Ihnen möglicherweise verborgene Chancen eröffnen. KV-Börsen sind regionale Online-Marktplätze, die von den Kassenärztlichen Vereinigungen betrieben werden und eine gute Möglichkeit bieten, sich über regionale Angebote zu informieren. Der genaue Zugang und die verfügbaren Funktionen können je nach Bundesland variieren. Die Inserate sind in der Regel kostenfrei, jedoch bietet eine zentrale Stellen- und Praxisbörse oft eine umfassendere Übersicht über den gesamten Markt.

Weitere interessante Praxisbörsen sind beispielsweise apoBank, MLP Praxenmarkt, Erbacher-Praxisbörse, Landarztbörse, Praxisbörse24, Medbörse und Hartmannbund. Jede dieser Plattformen hat ihre eigenen Schwerpunkte und Vorteile, die es zu berücksichtigen gilt. mediorbis Praxisbörse wird beispielsweise als Deutschlands sichtbarste Praxisbörse beworben und bietet kostenfreie Inserate sowie optionale Expertenunterstützung für eine erfolgreiche Vermittlung. Es lohnt sich, die verschiedenen Angebote sorgfältig zu vergleichen und die Plattform zu wählen, die am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen passt.

Eine weitere Möglichkeit, aktiv einen geeigneten Nachfolger für Ihre Praxis zu finden, ist die Veröffentlichung von Ärztestellen mit Übernahmeoption. Dies kann insbesondere dann sinnvoll sein, wenn Sie bereits einen potenziellen Nachfolger im Auge haben, der jedoch noch nicht bereit ist, die Praxis sofort zu übernehmen, sondern zunächst als Angestellter Erfahrungen sammeln möchte. Die KVB-Jobbörse ist eine geeignete Plattform, auf der Sie solche Angebote gezielt veröffentlichen können, um die richtige Zielgruppe zu erreichen. Auch Medical Headhunting kann Ihnen professionell bei der Suche nach einem geeigneten Nachfolger helfen und Ihnen wertvolle Zeit und Ressourcen sparen.

Praxisboerse24 analysiert: Diskretion und Expertennetzwerk für erfolgreiche Übergabe

Praxisboerse24 legt großen Wert auf Diskretion bei sensiblen Praxisübergaben. Der Zugang zu vertraulichen Informationen wie detaillierten Praxisbildern und umfassenden Finanzdaten ist auf registrierte Mitglieder beschränkt, um die Privatsphäre der Beteiligten zu schützen. Dies zeigt, dass die Plattform ein hohes Bewusstsein für die Vertraulichkeitsprobleme von Verkäufern und Käufern hat, was ein entscheidender Faktor für erfolgreiche und vertrauensvolle Transaktionen ist. Für erfahrene Praxisberater ist das Engagement der Plattform für Diskretion ein wichtiges Verkaufsargument, insbesondere bei der Ansprache von Ärzten, die Bedenken hinsichtlich der vorzeitigen Offenlegung ihrer Übergabepläne haben. Es ist daher ratsam, alle identifizierenden Informationen aus öffentlich zugänglichen Materialien zu entfernen, bevor sie veröffentlicht werden, um die Anonymität zu gewährleisten.

Die Plattform ist eng in das Netzwerk von MedicusExperten integriert und bietet somit Zugang zu einem umfassenden Netzwerk von Beratern für verschiedene Aspekte der komplexen Praxisübergabe, darunter professionelle Bewertung, rechtliche Beratung und fundierte Finanzplanung. Dieser integrierte Ansatz zielt darauf ab, umfassende Unterstützung während des gesamten Prozesses zu bieten und alle relevanten Bereiche abzudecken. Praxisinteressenten sollten das MedicusExperten-Netzwerk aktiv nutzen, um auf spezielles Know-how zuzugreifen, insbesondere in Bereichen, in denen sie wenig eigene Erfahrung haben, wie z. B. bei schwierigen Vertragsverhandlungen oder der komplexen Finanzplanung. Praxisverkäufer sollten idealerweise einen erfahrenen Praxisabgabecoach beauftragen, um die verschiedenen an der Transaktion beteiligten Experten optimal zu koordinieren und so einen rationalisierten und kosteneffizienten Prozess zu gewährleisten.

Praxisboerse24 erkennt die inhärente Komplexität des Praxismarktes an und stellt fest, dass die Dynamik von Angebot und Nachfrage je nach spezifischer Region und individuellen Praxiseigenschaften erheblich variiert. Die Plattform bietet daher nützliche Benchmarking- und Marktanalyse-Tools, mit denen Ärzte ihre eigene Position realistisch bewerten und ihre Chancen auf einen erfolgreichen Verkauf oder eine erfolgreiche Akquisition deutlich verbessern können. Vor dem Einstellen einer Praxis zum Verkauf oder der Einleitung einer gezielten Suche sollte eine gründliche Marktanalyse durchgeführt werden, um die lokale Nachfrage, die aktuellen Preistrends und die relevanten Wettbewerbsfaktoren umfassend zu verstehen. Nutzen Sie die fortschrittlichen Benchmarking-Tools der Plattform, um die wichtigsten Kennzahlen der Praxis mit ähnlichen Praxen in der jeweiligen Region zu vergleichen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Die Seite erwähnt auch die Bedeutung eines fundierten Persönlichkeitsprofils für Praxissuchende, was darauf hindeutet, dass Selbsterkenntnis und das Verständnis der eigenen Stärken und Schwächen entscheidend sind, um die richtigen Karriereentscheidungen zu treffen und die passende Praxis zu finden. Die Plattform fördert einen gemanagte Praxisübergabe-Ansatz und betont die zentrale Rolle eines Praxisabgabecoach bei der professionellen Koordinierung aller Aspekte der Transaktion. Dies deutet auf eine klare Verlagerung hin zu einem strukturierteren und professionalisierteren Ansatz bei Praxisübergaben hin, der den Erfolg deutlich erhöht.

Digitalisierung und Investoren: Zukunftstrends für erfolgreiche Praxisübernahme


FAQ

Was ist eine Praxisbörse und wie funktioniert sie?

Eine Praxisbörse ist ein Online-Marktplatz, der Praxisinhaber, die ihre Praxis verkaufen möchten, mit Ärzten zusammenbringt, die eine Praxis übernehmen wollen. Sie bietet eine Alternative zur Praxisliquidation.

Welche Vorlaufzeit ist für eine erfolgreiche Praxisabgabe empfehlenswert?

Eine Vorlaufzeit von 3-5 Jahren ist ideal, besonders in ländlichen Regionen. Dies ermöglicht eine sorgfältige Planung und Optimierung des Praxiswertes.

Welche Kriterien sind bei der Auswahl einer Praxisbörse wichtig?

Achten Sie auf eine zentrale Plattform für eine bessere Übersicht, Spezialisierung auf bestimmte Fachrichtungen (z.B. ZA-Börse für Zahnärzte) und die Kostenstruktur (kostenfreie Inserate vs. Provisionsmodelle).

Welche Rolle spielt die Kassenzulassung bei der Praxisübernahme?

Eine KV-Praxis mit Kassenzulassung ist ein wesentlicher Faktor, der den Kaufpreis beeinflusst. Der Praxisübernahmevertrag sollte eine Klausel enthalten, die den erfolgreichen Transfer der Kassenzulassung voraussetzt.

Was ist bei der Due Diligence im Rahmen einer Praxisübernahme zu beachten?

Führen Sie eine gründliche Prüfung der Praxis durch, erstellen Sie einen Fragenkatalog, vereinbaren Sie einen Vor-Ort-Termin und ziehen Sie einen Ärzteberater für Planungsrechnungen und Praxisbewertung hinzu.

Welche Besonderheiten gelten für die Übernahme einer Zahnarztpraxis?

Nutzen Sie spezielle ZA-Börsen wie Concura oder medipark PLUS. Beachten Sie, dass diese oft mit Vermittlungsgebühren verbunden sind.

Was sollte ein Praxisübernahmevertrag unbedingt beinhalten?

Der Vertrag sollte den Zeitplan, den Mietvertrag, die Kaufpreiszahlung, die Verträge/Versicherungen, das Inventar, den Zugang zu Patientenakten und die Mitarbeiterverpflichtungen detailliert regeln.

Welche Vorteile bietet ein 'Praxisabgabecoach' bei der Praxisübergabe?

Ein Praxisabgabecoach koordiniert alle Aspekte der Transaktion, was den Prozess vereinfacht, den Stress reduziert und die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Ergebnisses erhöht.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

ACTOVA – unabhängige Beratung für Unternehmensverkäufe, Fusionen, Übernahmen und Nachfolgeplanung. Mit maßgeschneiderten Strategien und individueller Betreuung. Professionelle Umsetzung für nachhaltigen Erfolg.

ACTOVA – unabhängige Beratung für Unternehmensverkäufe, Fusionen, Übernahmen und Nachfolgeplanung. Mit maßgeschneiderten Strategien und individueller Betreuung. Professionelle Umsetzung für nachhaltigen Erfolg.

ACTOVA – unabhängige Beratung für Unternehmensverkäufe, Fusionen, Übernahmen und Nachfolgeplanung. Mit maßgeschneiderten Strategien und individueller Betreuung. Professionelle Umsetzung für nachhaltigen Erfolg.

ACTOVA – unabhängige Beratung für Unternehmensverkäufe, Fusionen, Übernahmen und Nachfolgeplanung. Mit maßgeschneiderten Strategien und individueller Betreuung. Professionelle Umsetzung für nachhaltigen Erfolg.